Seftigen A-Z

Bitte wählen Sie aus dem Menü oben

  • Bahnhof / Reisezentrum BLS

    Bahnhof 1
    3662 Seftigen
    Tel. 058 327 20 47
    (mehr …)

  • Bauverwaltung

    RegioBV Westamt
    Vorgasse 1
    3665 Wattenwil
    Tel. 033 359 59 41
    Mittwoch für Publikumsverkehr geschlossen.
    (mehr …)

  • Beglaubigung von Unterschriften

    Regelmässig wird die Verwaltung gebeten, Unterschriften zu beglaubigen. Gemäss der bernischen Notariatsverordnung ist hierfür einzig die Notarin / der Notar zuständig (Art. 62; BSG 169.112). Die Gemeindeverwaltung darf keine Unterschriften beglaubigen (zum Beispiel in Erbschaftsangelegeneheiten) und diesen Service leider nicht leisten.

    Hingegen darf die Gemeindeverwaltung Personalien oder den Wohnsitz von Einwohnerinnen und Einwohnern von Seftigen bestätigen (zum Beispiel Antrag für ein Generalabonnement der SBB).

  • Berner Gesundheit

    Suchtberatung und Prävention
    Zentrum Oberland
    Aarestrasse 38 B
    3600 Thun
    Tel. 033 225 44 00
    (mehr …)

  • Berufsberatung

    Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern
    BIZ Thun
    Scheibenstrasse 11 C
    3600 Thun
    Tel. 031 635 59 00
    biz-thun@be.ch
    www.biz.bkd.be.ch

  • Bestattungswesen

    Friedhof Gurzelen/Seftigen in Gurzelen

    (mehr …)

  • Besucherdienst

    Kirchgemeinde Gurzelen-Seftigen
    Kontaktstelle: Pfarramt Gurzelen-Seftigen
    Tel. 033 345 46 90

  • Betreibungsamt Oberland

    Dienststelle Oberland West
    Scheibenstrasse 11
    3600 Thun
    Tel. 031 635 57 57
    ba.olwest@be.ch
    Betreibungsregisterauszüge

  • Bibliothek

    Im Schulhaus

    Leiterin: Alexandra Baumann
    Natel 079 748 98 47
    bibliothek@schuleseftigen.ch

    (mehr …)

  • Biometrischer Pass

    Informationen zum Biometrischen Pass finden Sie hier.

  • Blaues Kreuz, Alkohol- und Suchtberatung

    Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme
    Kasernenstrasse 17
    3600 Thun
    Tel. 033 222 01 77
    fs.thun@blaueskreuzbern.ch
    www.blaueskreuzbern.ch

    (mehr …)

  • Brennereiaufsicht

    Eidg. Zollverwaltung (EZV)
    Abteilung Alkohol und Tabak
    Route de la Mandchourie 25
    2800 Delémont
    Tel. 058 462 65 00
    Kontakt

  • Brunnenmeister

    Ruedi Fankhauser, Werkmeister-Stv.
    Natel 079 774 97 59
    werkhof@seftigen.ch

    Stellvertreter: Martin Gfeller, Werkmeister
    Natel 079 667 11 93
    werkhof@seftigen.ch

  • Burgergemeinde

    Präsident:
    Christoph Liebi
    Zeughausstrasse 11
    3662 Seftigen
    Natel 079 654 80 71
    c.liebi@bluewin.ch

    (mehr …)

  • Bus STI

    Haltestelle Bahnhof BLS
    Verbindung nach Wattenwil, Blumenstein
    Tel. 058 327 20 47

  • Häckseldienst

    siehe Abfallberatung

    Auskunftsstelle:
    RegioBV Westamt
    Tel. 033 359 59 41

    Häckseldienst Anmeldungen:
    Gemeindeschreiberei Seftigen
    Tel. 033 346 60 80

  • Handelsregisteramt des Kantons Bern

    Poststrasse 25
    3071 Ostermundigen
    Tel. 031 633 43 60
    hrabe@be.ch
    www.hrabe.ch

  • Handlungsfähigkeitszeugnisse

    Handlungsfähigkeitszeugnisse bei KESB verlangen

    Seit 1. Juni 2016 werden die Handlungsfähigkeitszeugnisse nur noch durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) ausgestellt.

    (mehr …)

  • Hauspflege

    siehe Spitex

  • Heime

    Pflegeheim „Sunneguet“  (bis März 2022)
    Schulstrasse 1
    3662 Seftigen
    Tel. 033 346 62 22

    Pflegezentrum Chappele  (ab April 2022)
    Sunneguetweg 8
    3662 Seftigen
    Tel. 033 847 88 47
    info@solviva.ch
    www.solviva.ch

  • Hundewesen

    Hundetaxe
    Die Hundetaxe ist für jeden in der Gemeinde gehaltenen Hund zu bezahlen, sofern er am 1. August (Stichtag) mehr als 6 Monate alt ist. Allen registrierten Hundehalter/innen wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt. Wir bitten alle Hundebesitzer/innen, die ihr Tier noch nicht angemeldet haben, dies unter Angabe der Rasse, des Alters und des Geschlechts des Hundes bis spätestens Mitte August bei der Finanzverwaltung Seftigen nachzuholen.

    Allfällige Mutationen sind der Finanzverwaltung fortlaufend zu melden.
    Tel. 033 346 60 85


    Hundedatenbank AMICUS, Hundehalterkurse und Hundehaltung

    Informationen finden Sie hier:

    www.vol.be.ch/vol/de/index/veterinaerwesen/hunde


    Robidog-Behälter

    Hagi, Kirchzelg, Ausserdorf/Moosweg, Talmatt, Blattackerstrasse, Zeughausstrasse, Mühlemaad, Buchholzstrasse, Müsche-Brücke, Laueli-Parkplatz, Eggacker, Hausmatt, Oberdorfstrasse, Kappelen, Dorfmatt

  • Identitätskarte / Pass

    Informationen unter:   www.be.ch/pass

    Vorsprache im Ausweiszentrum nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
    Terminreservationen via Telefon  031 635 40 00 oder online www.schweizerpass.ch

     

  • Informationen

    Offizielles Publikationsorgan ist der amtliche Anzeiger Thun.

    Jeder Haushaltung wird 2 mal jährlich ein Mitteilungsblatt (Dorfzytig) zugestellt.

    Informationen aus dem Gemeinderat werden im Schaukasten bei der Gemeindeverwaltung angeschlagen und auf der Homepage publiziert.

  • Internet

    Swisscom Internet
    Tel. 0800 800 800
    www.swisscom.ch/internet

    Sunrise UPC
    Tel. 0800 66 88 66
    www.upc.ch

  • Nordic Walking Trail

    Ausgangspunkt der drei Walking-Trails ist beim Bahnhof Seftigen.
    In einer Broschüre sind die Streckenführungen beschrieben.
    Die Broschüre kann bei der Gemeindeschreiberei gratis bezogen werden.
    (mehr …)

  • Notfalldienste

    Notfalldienste für Arzt, Zahnarzt und Apotheke sind jeweils im Amtsanzeiger (Seite 1) publiziert.

    Notfallnummer der Medphone:
    0900 57 67 47 (CHF 3.23/min Festnetz, gebührenfreie Warteschlaufe)
    0900 57 67 48 (für Prepaid CHF 3.50/min)

    www.medphone.ch
    www.notfallthun.ch

    Zahnärztlicher Notfalldienst

  • Notwohnungen

    Verein für Notwohnungen Region Gantrisch

    Auskünfte erteilen die Sozialdienste:
    Schwarzenburg       Tel. 031 734 00 61
    Region Wattenwil   Tel. 033 359 59 61
    Region Riggisberg  Tel. 031 808 01 55

  • Q

    keine Einträge

  • Unterschriften-Beglaubigung

    Regelmässig wird die Verwaltung gebeten, Unterschriften zu beglaubigen. Gemäss der bernischen Notariatsverordnung ist hierfür einzig die Notarin/der Notar zuständig (Art. 62; BSG 169.112). Die Gemeindeverwaltung darf keine Unterschriften beglaubigen (zum Beispiel in Erbschaftsangelegenheiten) und diesen Service leider nicht leisten. Hingegen darf die Gemeindeverwaltung Personalien oder den Wohnsitz von Einwohnerinnen und Einwohnern von Seftigen bestätigen (zum Beispiel Antrag für ein Generalabonnement der SBB).

  • X

    keine Einträge

  • Y

    keine Einträge