Einzonung Areal Usserdorf
Aktueller Stand
Am Donnerstag, 31. August 2023, 19:00 Uhr, findet in der Aula ein Informationsanlass statt, wo das Projekt erstmals der interessierten Bevölkerung vorgestellt wird. In der Zeit vom 1. September bis 8. Oktober 2023 findet anschliessend das Mitwirkungsverfahren statt, bei dem alle interessierten Personen eingeladen sind Rückmeldungen zum Vorhaben einzureichen. Der Gemeinderat wird die Eingaben entgegennehmen, bewerten, ev. Anpassungen vornehmen und anschliessend das Ergebnis in einem öffentlichen Mitwirkungsbericht zusammenfassen. Danach wird das Planerlassverfahren mit der Einzonung dem kantonalen Amt für Gemeinden und Raumordnung zur Vorprüfung eingereicht. Ob die Parzelle dereinst von Landwirtschaftsland in Bauland umgezont werden kann, wird zu gegebener Zeit an einer Gemeindeversammlung entschieden.
Publikation Mitwirkungsverfahren
Unterlagen zum Mitwirkungsverfahren:
Erläuterungsbericht inkl. Anhänge Usserdorf
Änderung Zonenplan
Änderungen im Baureglement Usserdorf
Präsentation öffentlicher Infoanlass
Ausgangslage
Eine Projektträgerschaft der Parzelle Seftigen-Grundbuchblatt Nr. 303 hat die Absicht den unüberbauten Teil des Areals «Usserdorf» für eine Wohnüberbauung zur Verfügung zu stellen. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, welche der kommunalen Fachberatung, dem Ortsplaner sowie der Gemeinde vorgelegt wurden. Diese haben den Projektvorschlag positiv gewürdigt und haben daher das Projekt zur Einzonung gestartet.