Kovářov – Tschechische Partnergemeinde
Im Jahre 1992 haben die Region Südböhmen und der Kanton Bern eine Partnerschaft beschlossen. Damit verbunden war ein 3-jähriges Unterstützungsprojekt für das politisch neu organisierte Land Tschechien und dessen Regionen nach der friedlichen Revolution („Wende“). Von Anfang an war geplant, die Partnerschaft im Sinne einer breiteren Abstützung auf die Gemeinden auszudehnen. Die Vereinbarung basierte auf der Idee, wechselseitige, dauerhafte Beziehungen zwischen Gemeinden aufzubauen mit dem Ziel der Förderung der Gemeindeautonomie, der Ausbildung in Gemeindefragen, des gemeinsamen Erfahrungs- und Meinungsaustauschs sowie der Schaffung persönlicher Beziehungen.
Im Jahre 1993 hat der Gemeinderat beschlossen, ebenfalls eine Gemeindepartnerschaft einzugehen. Erstmals weilte im Oktober 1993 eine tschechische 2er-Delegation in Seftigen. Der erste Gegenbesuch in Kovářov fand 1994 statt. Seither fanden zahlreiche weitere Besuche und Gegenbesuche statt. Im Zentrum stehen jeweils Schüleraustauschprojekte.
Kovářov liegt in einer idyllischen Landschaft rund 100 km südlich von Prag im Kreis Südböhmen. Die Gemeinde zählt rund 1’600 Einwohner und weist eine Fläche von 5’044 Hektaren auf. Zu Kovářov gehören 15 Dörfchen und Weiler. Die nächst gelegenen grösseren Ortschaften sind Milevsko und Pisek.
Schüleraustausch 2023 in Seftigen
Wegen der Corona-Pandemie konnte leider das für Mai 2020 geplante Schüleraustauschprojekt mit der tschechischen Partnergemeinde Kovářov nicht durchgeführt werden. Der Besuch musste auch im Jahr 2021 und 2022 verschoben werden. Nun freuen wir uns darauf, die Schülerinnen und Schüler sowie die Erwachsenen-Delegation aus Kovářov vom 22. – 25. Mai 2023 in Seftigen willkommen zu heissen.
Schüleraustausch 2018 in Kovářov
Auf den Besuch einer tschechischen Delegation im letzten Jahr in Seftigen folgte Ende Mai 2018 im Rahmen eines Schüleraustausch-Projektes ein Gegenbesuch in Kovářov. Die Oberstufe der Schule Seftigen reiste mit 34 Kindern und drei Lehrkräften, begleitet von einer Gemeindedelegation, ins südbömische Dorf. Für die Schüler-/innen fanden interessante Aktivitäten in der Schule statt. Die Gemeindedelegation traf sich mit Behördenvertretern und hatte Gelegenheit, im Sinne einer Vertiefung der Gemeindepartnerschaft Gedanken auszutauschen. Als Zeichen der Verbundenheit hat die Gemeinde Kovářov eine „Allee der Freundschaft“ aus Lindenbäumen gestiftet. Beide Gemeinden haben anlässlich des Besuches bekräftigt, die lebendige und wertvolle Partnerschaft weiterhin zu pflegen. So lud der Gemeinderat Seftigen die tschechische Partnergemeinde zu einem weiteren Besuch im Jahre 2020 ein.
Schüleraustausch 2017 in Seftigen
In der Zeit vom 29. Mai bis 1. Juni 2017 fand ein weiteres Schüleraustauschprojekt in Seftigen statt. Die tschechische Delegation umfasste 40 Schülerinnen und Schüler sowie 17 Erwachsene, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und der Schule. Die Gäste konnten alle in privaten Haushalten untergebracht werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gastfamilien und an all jene, die zum guten Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Das Wetter war schön und stabil, so dass die geplanten Aktivitäten programmgemäss durchgeführt werden konnten. Den tschechischen Gästen konnten wir auf Wanderungen das Gurnigelgebiet und der Gurten näher bringen. Die Kinder konnten sich im Seilpark vergnügen und die Stadt Bern kennen lernen.