Gartenabfälle gehören nicht in den Wald!
Die Burgergemeinde Seftigen hat festgestellt, dass vermehrt Gartenabfälle im Wald deponiert werden.
Gartenabfälle gehören nicht in den Wald, auch wenn sich der Rückschnitt der Hecke vielleicht optisch wenig unterscheidet vom Astmaterial der letzten Holzerei oder es sich nicht um Neophyten handelt, sondern um einfachen Rasenschnitt oder Topfballen der verblühten Balkondeko. Denn auch solches Grüngut schadet der Waldgesundheit, weil auf diese Weise Nährstoffe, Düngerreste oder fremde Kleinorganismen wie Viren, Bakterien oder Pilze ins Ökosystem eingetragen werden. Das Problem ist so ernst, dass das Jahr 2020 von der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, gar zum Internationalen Jahr der Pflanzengesundheit ausgerufen wurde.
Danke, dass Sie verantwortungsbewusst handeln und Ihre Gartenabfälle fachgerecht entsorgen! Neophyten gehören in den Abfallsack! Nutzen Sie für alles andere die Grünabfuhr der Gemeinde oder erkundigen Sie sich bei der Entsorgungsstelle in Ihrer Nähe.
– Abfallberatung Gemeinde Seftigen
– Flyer Grünabfuhr Gemeinde Seftigen
Bitte halten Sie sich dran und helfen Sie mit unsere Umwelt zu schützen.
Der Burgerrat
Quelle: Burgergemeinde Seftigen / Wald Schweiz